Materialien mit Verantwortung auswählen
Ein alter Esstisch aus dem Kleinanzeigenfund verwandelt sich mit sorgfältigem Schleifen, Naturöl und neuen Beschlägen in ein Einzelstück mit Seele. Jede Macke erzählt eine Geschichte, spart Ressourcen und macht neugierig auf Ihren kreativen Prozess. Teilen Sie Fotos Ihrer Upcycling-Erfolge und inspirieren Sie andere Leserinnen und Leser.
Materialien mit Verantwortung auswählen
Achten Sie beim Kauf auf Siegel wie FSC für Holz, OEKO-TEX für Textilien oder Greenguard für emissionsarme Produkte. Sie bieten Orientierung in einem unübersichtlichen Markt und schützen Gesundheit sowie Umwelt. Haben Sie eine Lieblingsmarke mit transparenten Lieferketten? Schreiben Sie uns Ihre Empfehlung.
Materialien mit Verantwortung auswählen
Kurze Wege bedeuten weniger Emissionen und mehr Dialog mit den Menschen, die Ihre Möbel bauen. Eine Schreinerin aus Ihrer Region kann Holzreste nutzen und passgenaue Lösungen schaffen, die Jahrzehnte halten. Fragen Sie nach Reststücken, erzählen Sie Ihre Erfahrungen und unterstützen Sie lokale Werkstätten.